Gruttenhütte über Klammlweg
Der abenteuerlichste Weg zur höchstgelegenen Hütte am Wilden Kaiser.
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wandern
Mittel
3:15 h
5,5 km
550 Höhenmeter
Erleben Sie die Region Wilder Kaiser und ihre vielfältige Landschaft auf zahlreichen mittelschwierigen Bergwegen mit traumhaften Panoramablicken. Urige Almen und Hütten bieten Ihnen anschließend die Möglichkeit, das Erlebte bei einer herzhaften Jause auf sich wirken zu lassen.
Der abenteuerlichste Weg zur höchstgelegenen Hütte am Wilden Kaiser.
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wandern
Mittel
3:15 h
5,5 km
550 Höhenmeter
Ein Erlebnis-Rundwanderweg vom Seebachgraben bis hin zum Wilder-Kaiser-Steig - entdecken sie einige der schönsten Plätze in Scheffau!
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
Mittel
7:00 h
19,6 km
1140 Höhenmeter
Gaudeamushütte - Ellmauer Tor - Klammlweg - Gruttenhütte
Gaudeamushütte, Going (1.263 m)
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Wandern
Mittel
4:45 h
5,9 km
990 Höhenmeter
Wild und Frei - in 5 Tagen auf alten Pfaden rund um den Wilden Kaiser Die fünftägige Wanderung von Hütte zu Hütte gehört zu den schönsten mehrtägigen Rundtouren Tirols. Sie führt Bergwanderer auf rund 58 Kilometern und je rund 4.000 Höhenmetern im Auf- und Abstieg einmal rund um das imposante Massiv des Wilden Kaisers.
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Wandern
Mittel
27 h
57,7 km
4000 Höhenmeter
Weggabelung 823/826 – über Wasserfall – Veitskirche – Steiner-Hochalm
Weggabelung Wilder Kaiser Steig 823/826 (1.405 m)
Steiner-Hochalm, Scheffau (1.275 m)
Wandern
Mittel
2:30 h
3,8 km
360 Höhenmeter
Gaudeamushütte - Gamswegl - Steig 825 - Gruttenhütte
Gaudeamushütte, Going (1.263 m)
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Wandern
Mittel
1:45 h
3,2 km
480 Höhenmeter
Über die Almen wandern und im Kaiserwasser duschen!
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
Mittel
5:30 h
11,8 km
910 Höhenmeter
Vom Blumendorf zum Alpenjuwel, steigungs- & wasserreich.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Gasthof Seestüberl, Hintersteiner See, Scheffau (890 m)
Wandern
Mittel
3:15 h
9,5 km
460 Höhenmeter
Malerische Bergwanderung vom türkisblauen Wasser des schönsten Bergsee Tirols hinauf ins urige Almdorf.
Wanderstartplatz Seestüberl, Scheffau (889 m)
Wanderstartpaltz Seestüberl, Scheffau (889 m)
Wandern
Mittel
3:15 h
9,3 km
360 Höhenmeter
Almwanderung von der Bergstation Kaiserlift über die Kaindlhütte und Walleralm zum Hintersteiner See.
Bergstation Kaiserlift, Kufstein (1256 m)
Wanderstartplatz Seestüberl, Scheffau (890 m)
Wandern
Mittel
3:20 h
8,8 km
340 Höhenmeter
Durch schattige grüne Wälder wandern Sie zum Ellmauer Steinkreis, der mit seinem besonderen Kraftfeld zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Wanderstartplatz Wochenbrunn, Ellmau (1.085 m)
Wanderstartplatz Wochenbrunn, Ellmau (1.085 m
Wandern
Mittel
1:00 h
2,4 km
120 Höhenmeter
Bergtour zum Trainingsfelsen der Extremkletterer und dem Naturschauspiel mit Einkehr auf der Graspoint-Niederalm.
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Wandern
Mittel
3:30 h
5,5 km
520 Höhenmeter
Der Aussichtsberg der Einheimischen - eine Runde rundherum.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wandern
Mittel
6:00 h
17,8 km
670 Höhenmeter
Anspruchsvolle Erlebnistour ins Ellmauer Tor.
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Ellmauer Tor, Ellmau (1.970 m)
Wandern
Mittel
5:00 h
7,7 km
900 Höhenmeter
Wanderung zur Gruttenhütte mit großartigem Blick auf die Ellmauer Halt und das gesamte Sölllandl.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
Mittel
6:30 h
16,4 km
990 Höhenmeter
Erleben Sie die malerische Schönheit eines Abschnitts des Lengauer Besinnungswegs, der Sie über eine steile Strecke zum berühmten Söller Sunnseitweg führt.
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wandern
Mittel
2:15 h
5,7 km
340 Höhenmeter
Schwindelerregendes Erlebnis über Jausenstationen zum Wasserfall über unbewirtschaftete Almen bis hin zum Hexenwasser. Retour ins Tal mit der Gondelbahn oder zu Fuß.
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)
Wandern
Mittel
2:00 h
5,6 km
500 Höhenmeter
Stripsenjochhaus - Stripsenkopf - Feldberg - Scheibenbichlalmen - Griesenau - Gasteig
Stripsenjochhaus, Kufstein (1.577 m)
Gasteig (750 m)
Wandern
Mittel
6:30 h
16,1 km
640 Höhenmeter
Die dritte Etappe am Adlerweg führt ins Städtchen Kufstein. Vom 1.470 Meter hohen Hochegg führt die sanfte Wanderung abwärts in Richtung Kufstein, wo man die imposante Festung Kufstein besichtigen kann. Adlerkick: Ein Abstecher auf den Gamskogel muss sein. Zugegeben: zwischen Zahmen und Wilden Kaiser liegt diese Herausforderung in bergsteigerischtechnischer Hinsicht etwas mehr bei zahm als bei wild. Aber die Aussicht ins Kaisertal und zu den Nordwänden des Wilden Kaisers ist grandios! Adlerblick: Die Festung Kufstein: Man braucht keine Adleraugen, um sie zu sehen, denn sie liegt auf einem 90 Meter hohen Felsen direkt am Inn. Das Wahrzeichen der Stadt Kufstein beherbergt u.a. ein Heimatmuseum und die Heldenorgel, die größte Freiluftorgel der Welt, die täglich mittags erklingt. Wer schon müde ist vom Wandern: Man kann die Festung bequem mit einem Schrägaufzug erreichen.
Kaindlhütte
Kufstein
Wandern
Mittel
4:00 h
12,5 km
160 Höhenmeter
Der Aussichtsberg der Einheimischen, steil und faszinierend.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wandern
Mittel
5:00 h
8,5 km
880 Höhenmeter
Landschaftlich abwechslungsreiche Rundwanderung.
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wandern
Mittel
4:00 h
11,0 km
500 Höhenmeter
Eine Wanderung auf abwechslungsreichen Wegen rund um den Achleitberg.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)
Wandern
Mittel
5:45 h
18,0 km
540 Höhenmeter
Erlebnisreiche Wanderung für Familien mit tollem Panoramablick und Erlebniswelten für Kinder.
Bergstation Brandstadlbahn, Scheffau (1.643 m)
Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Wandern
Mittel
4:00 h
11,0 km
350 Höhenmeter
Aussichtsreiche Kaiserrundwanderung zur höchstgelegenen Hütte am Wilden Kaiser.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Mittel
6:00 h
15,7 km
870 Höhenmeter
Wochenbrunner Alm - Gruttenhütte
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Wandern
Mittel
1:45 h
2,6 km
530 Höhenmeter
Variantenreiche Wanderung mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten und wunderschönem Bergpanorama.
Bergstation Salvistabahn, Kleine Salve
Mittelstation Salvistabahn Itter
Wandern
Mittel
2:45 h
7,4 km
360 Höhenmeter
In der Ruhe liegt die Kraft, so auch am Gipfelkreuz des Brandstadls
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Bergbahn Talstation, Söll (725 m)
Wandern
Mittel
3:00 h
5,6 km
910 Höhenmeter
Rundwanderung mit Familien-Picknick auf der Almwiese. Tipp: Fernglas mitnehmen zum Beobachten von Gämsen im Fels.
Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)
Wanderstartplatz Jägerwirt, Scheffau (883 m)
Wandern
Mittel
2:00 h
5,1 km
350 Höhenmeter
Die Idylle vom Quellgebiet der Hohen Salve genießen.
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Wandern
Mittel
3:45 h
10,3 km
530 Höhenmeter
Familienwanderung über Österreichs längsten Schnitzfigurenwanderweg
Hartkaiserbahn Bergstation, Ellmau (1.522 m)
Rübezahl Alm, Ellmau (1.174 m)
Wandern
Mittel
1:00 h
2,5 km
50 Höhenmeter
Almrundwanderung mit atemberaubenden Ausblick über Scheffau.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wandern
Mittel
5:15 h
12,9 km
800 Höhenmeter
Alter Weg - neu angelegt. Es ist ein gemütliches Auf und Ab.
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)
Wandern
Mittel
4:30 h
13,5 km
470 Höhenmeter
Der Weg ist das Ziel, und bei dieser Etappe ist das Ziel sicherlich der wunderbare Ausblick: Umthront von den kaiserlichen Bergmajestäten liegt unterhalb von Latschen-Hängen und Buchen-Mischwäldern der romantische Hintersteiner See. Adlerkick: Ein Sprung in den Hintersteiner See ist nicht nur für Fröstler eine Herausforderung, denn sein Wasser ist glasklar und frisch, deshalb auch herrlich erfrischend. Im Schnitt hat es 19 bis 20 Grad, manchmal bloß 18. Man kann aber auch einfach nur am Ufer sitzen und die schöne Umgebung genießen oder sich auf den idyllischen, ca. fünf Kilometer langen Spaziergang rund um den See begeben. Adlerblick: Dem „Kaiserkopf“ verdankt der Gebirgsstock des Kaisers seinen Namen. Der Felsen zeigt der Überlieferung nach das edle Profil des im Todesschlummer ruhenden Hauptes Karls des Großen. Die große Kaiserkrone, gebildet aus den Zacken der Ellmauer Halt, sinkt ihm vom Kopf. Man erkennt das Profil des ruhenden Kaisers am besten von Going aus. Ein wenig Fantasie gehört natürlich dazu!
Gaudeamushütte
Kaindlhütte
Wandern
Mittel
6:30 h
15,1 km
888 Höhenmeter
Going, Hüttling - Schleierwasserfall - Obere Regalm - Baumgartenköpfl (Bergsteigergrab) - Gaudeamushütte
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Gaudeamushütte, Going (1.263 m)
Wandern
Mittel
4:00 h
7,3 km
860 Höhenmeter
Die schönsten Wanderrouten vom Dorfzentrum Scheffau zum Hintersteiner See.
Gemeinde, Scheffau (740 m)
Hintersteiner See, Scheffau (890 m)
Wandern
Mittel
1:30 h
4,5 km
240 Höhenmeter
Familienrundwanderung durch die Rebachklamm zum Seilabodenkreuz, über die Kaiseralm und Jägerwirt zurück zum Ortszentrum Scheffau.
Parkplatz Gemeinde, Scheffau (740 m)
Parkplatz Gemeinde, Scheffau (740 m)
Wandern
Mittel
3:15 h
9,7 km
510 Höhenmeter
Gemütlicher Rundwanderweg durch Wälder und Wiesen zum romantisch gelegenen Moorsee.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703m)
Wandern
Mittel
2:00 h
5,7 km
240 Höhenmeter
Rundwanderung im Waldbiotop und Naturerlebnisweg am erfrischenden Wasser.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wandern
Mittel
2:30 h
7,2 km
300 Höhenmeter
Gruttenhütte - Kaiser-Hochalm - Steiner-Hochalm - Hinterschießling Alm - Rehbachklamm - Scheffau, Dorf
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Scheffau (889 m)
Wandern
Mittel
4:30 h
11,4 km
190 Höhenmeter
Der Aussichtsberg der Einheimischen, steil und faszinierend.
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wandern
Mittel
5:00 h
10,4 km
790 Höhenmeter