Rezept: Graukassuppe mit Schwarzbrotwürfeln

Veronika Niederacher, Bäuerin vom Niederachen Hof in Scheffau zeigt Dir ihr Lieblingsrezept: eine würzige Tiroler Käsesuppe.
von Veronika Niederacher - 13. März 2023
Die Semmeln vom Vortag oder eingefrorene Semmeln kleinwürfelig schneiden. Die Petersilie fein schneiden und gemeinsam mit dem Salz zu den Semmelwürfeln geben.
Die Zwiebel in der Butter braun anrösten, den gewaschenen Spinat hinzugeben und kurz mitdünsten. Vom Herd nehmen und mit Milch aufgießen, Eier dazu geben, mit dem Pürierstab zu einer feinen Masse mixen und über das Knödelbrot geben. Die Masse 10 Minuten ziehen lassen.
Knödel formen und über Dampf 15 Minuten garen.
Zum Garnieren Zwiebelringe in Butterschmalz frittieren und mit gehobeltem Bergkäse bestreuen und über die Knödel geben.
1 Kommentar(e)
Christine Zettl
11.08.2023 - 07:14 Uhr
Über Dampf garen? Funktioniert das auch wen ich in einem Kochtopf Wasser zum kochen bringe und in einem Sieb die Knödel draufstelle? Dampfgarer hab ich nicht, Könnte man die Knödel auch im Salzwasser kochen, köcheln? Danke für Infos, bin ein Laie im Knödel machen. LG ❤️ Christine