© Sabine Holaubek
Rezept von Bäuerin Anna Foidl aus Going

Bohnen- /Fisolensuppe mit Knödel

von Anna Foidl Erstellt am 07. März 2023

für Genießer*innen für Selbermacher*innen

Zutaten für die Suppe

  • 500g Wachtelbohnen
  • Speckschwarten je nach Geschmack
  • Suppengrün
  • Salz
  • Schuss Essig

Zutaten für die Kas- oder Fastenknödel

  • 500g Knödelbrot
  • 300g würziger Bergkäse
  • 3-4 Eier
  • 3 gekochte Erdäpfel (=Kartoffeln)
  • Grünzeug (Schnittlauch, Petersilie,...)
  • Salz
  • etwas Wasser

Zubereitung Suppe

Die dunklen Wachtelbohnen in 3-4 Liter Wasser über Nacht einweichen lassen. Am nächsten Tag Speckschwarten und Suppengrün hinzugeben und zwei Stunden kochen lassen. Tipp: Im Kelomat dauert dies nur eine halbe Stunde. Zum Schluss noch salzen und je nach Geschmack noch einen Schuss Essig zugeben.

Zubereitung Knödel

Alle Zutaten zu einem Knödelteig vermischen, aus der Masse Knödel formen und 10 Minuten im kochenden Salzwasser ziehen lassen. In die Suppe geben und viel Schnittlauch drüber streuen.

Anna Foidl

Anna Foidl ist Bäuerin, Gastgeberin, Hüttenwirtin und eine ausgezeichnete Köchin. Seit 50 Jahren lebt sie schon am Harass-Jägerhof in Going und führt gemeinsam mit ihrer Familie die Regalm am Fuße der imposanten Kaiser-Gipfel. Am Blog lässt Anna uns an ihren liebsten Familienrezepten teilhaben und verrät die Zubereitung der leckeren Tiroler Speisen.

Alle Beiträge
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. *Pflichtfelder

Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail.

* Diese Seite wird durch captcha.eu geschützt.

Das könnte Dich auch interessieren

Rezept: Eierlikörkekserln

Rezept: Eierlikörkekserln

Bäuerin Elisabeth Tschugg aus Scheffau verrät Dir ihr bestes Keks-Rezept.

von Elisabeth Tschugg - 13. März 2023

Omas Rezept für Brodakrapfen

Omas Rezept für Brodakrapfen

Du wolltest schon immer wissen, was eigentlich das Geheimnis der Brodakrapfen ist und wie man diese Spezialität aus dem Tiroler Unterland zubereitet? Dann bist du hier genau richtig.

von Claudia Bichler - 04. Dezember 2020

Adventmarkt zum Selbermachen

Adventmarkt zum Selbermachen

Weihnachts- und Adventmärkte abgesagt? Kein Problem: Wir haben alle Zutaten für die Voreweihnachtszeit Zuhause. Vom Apfelpunsch bis zum richtigen Soundtrack.

von Theresa Aigner - 26. November 2021