Rezept: Hirschgulasch

Tiroler Gerichte für zu Hause: Die Ellmauer Bäuerin Maria-Luise Mayr verrät im neuen Blogbeitrag ihr Lieblingsrezept für das schmackhafte Hirschgulasch.
von Maria-Luise Mayr - 27. März 2023
Ostereier, Osterhasen, Osterlämmer: All das kann man selbst machen. Am Wilder Kaiser Blog teilen wir zu Ostern unsere Lieblingsrezepte mit euch. Und das Osterlamm geht so...
1.) Für den Teig die Butter schaumig rühren und nach und nach Zucker, Vanillezucker, Eier und Gewürze hinzugeben.
2.) Das mit Backpulver vermischte und gesiebte Weizenmehl esslöffelweise unterrühren.
3.) Nachdem alles gut miteinander vermengt wurde, den Teig in die gefettete Lammbackform füllen.
4.) Tipp: mit einem kleinen Löffel in der Kopfpartie etwas nachhelfen, dass sich der Teig gut verteilt.
5.) Wichtig: Das Backrohr vorheizen, bevor das Lamm 35-45 Minuten bei 175-200 Grad gebacken wird.
6.) Nach dem Backen, das Lamm etwa 5 Minuten abkühlen lassen, es dann aus der Form herausnehmen und die Stellfläche nötigenfalls begradigen. Nachdem das Lamm abgekühlt ist, leicht mit Puderzucker bestreuen. Zur Dekoration sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.