Rezept: Moosbernocken

Die leckere Tiroler Süßspeise aus Blaubeeren ganz einfach zu Hause nachkochen. Die Goinger Bäuerin Luise Wallner verrät euch heute ihr Lieblingsrezept.
von Luise Wallner - 04. April 2023
Eine der wichtigsten Zutaten für einen gelungenen Urlaub ist gutes Essen auf einer gemütlichen Berghütte. Aber warum daheim auf die Tiroler Küche verzichten?! Probiert diesen Klassiker zuhause und vergleicht dann Euer Ergebnis mit den "Originalen" am Wilden Kaiser.
Mehl, Eier, Salz und Wasser mit einem Holzlöffel zu einem Teig verarbeiten. Dabei nicht zu viel Wasser verwenden - der Teig soll zähflüssig sein. Den Teig durch ein Spatzlsieb oder einen Spatzlhobel in kochendes Salzwasser drücken, einmal aufkochen lassen, abseihen und eiskalt abschrecken. Eine Pfanne erhitzen und die gewürfelte Zwiebel in Butter oder Butterschmalz hellbraun anrösten. Die Spatzeln in die Pfanne geben und anrösten bis sie heiß sind. Den Käse unterheben und zerlaufen lassen. Die Kasspatzln mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Röstzwiebeln und Petersilie anrichten.
Röstzwiebel können ganz einfach selbst hergestellt werden: Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden, mit Paprikapulver und Mehl stauben und in Frittierfett goldbraun backen.
Viel Spaß beim Nachkochen und "Moizeit" wünscht Euch
Eure Kathrin