Verantwortungsbewusst und sicher Klettern: Der „Climbing with Respect" Workshop am Wilden Kaiser sorgte für spannende Einblicke in respektvolles Begehen von Klettersteigen.
Ausflüge ohne Auto, wie geht das? Ganz einfach: Lade dir die NaturTrip Wilder Kaiser App herunter und los geht's. Denn damit kannst du deinen Urlaub vor Ort autofrei planen, egal ob du an einer Veranstaltung teilnehmen, eine Wanderung planen oder Sehenswürdigkeiten besichtigen möchtest.
Örtliche Musikkapellen haben in Tirol eine lange Tradition. In den Sommermonaten veranstaltet jede örtliche Musikkapelle in seinem Ort ein Platzkonzert.
Sie zählen zu den ältesten Bräuchen in Tirol - die Höhenfeuer. Mit ihrer tief in die Geschichte zurückreichenden Entstehung, sind die Herz-Jesu Feuer jedes Jahr ein Spektakel.
Wenn Frauen in der Region Wilder Kaiser ihre Festtracht, das Kassettl, anziehen, ist so manches Stück bis zu 150 Jahre alt. Von Generation zu Generation werden die kostbaren Kleider, die dazugehörigen Hüte und Schmuckstücke weitervererbt.
Einst konnte er sich nicht vorstellen von Söll bis zum Hintersteiner See zu laufen – am vergangenen Wochenende holte der Jack Chamberlain seinen ersten Sieg bei einem 100-Kilomter-Rennen.
Es grünt so grün in der Region Wilder Kaiser: Warum Weideflächen und Almwiesen das Betreten oder Befahren aber so gar nicht mögen, haben uns zwei Landwirte aus Ellmau und Scheffau erklärt.
Damals, als das Wünschen noch geholfen hat und den Menschen so manches Zaubermittel geschenkt wurde, damals, als viele in der Natur wie in einem Buch lesen konnten und einige Auserwählte mächtige, magische Sprüche wussten, trug sich die Sage von den Venedigermandln am Wilden Kaiser zu.