Blog-Beiträge für Naturfreund*innen

Climbing with Respect 2025

Verantwortung
Climbing with Respect 2025

Verantwortungsbewusst und sicher Klettern: Der „Climbing with Respect" Workshop am Wilden Kaiser sorgte für spannende Einblicke in respektvolles Begehen von Klettersteigen.

von Hanna Hörmann- 29. September 2025

HERBSTplus - Der Herbst am Wilden Kaiser kann so viel mehr

Tipps
HERBSTplus - Der Herbst am Wilden Kaiser kann so viel mehr

Wenn sich die Natur in bunte Farben kleidet, startet am Wilden Kaiser das HERBSTplus: Vom 6. Oktober bis 2. November 2025 lädt ein vielfältiges Aktivprogramm zum Entdecken, Erleben und Genießen ein. In diesem Beitrag verraten vier Mitarbeiterinnen des Tourismusverbandes ihre persönlichen Lieblingsangebote – und zeigen, wie farbenfroh der Herbst wirklich ist.

von Wilder Kaiser- 18. September 2025

Waldbaden am Wilden Kaiser

Sport & Aktivitäten
Waldbaden am Wilden Kaiser

Waldbaden am Wilden Kaiser: Mit allen Sinnen eintauchen, achtsam atmen und innere Ruhe finden. Geführt von Sabrina Brandauer erleben Gäste die Kraft des Waldes – Stress reduziert sich, Gelassenheit kehrt zurück. Ein sanftes Naturerlebnis für Körper und Geist, das Entschleunigung und neue Energie schenkt.

von Christina Heuberger- 22. August 2025

Almabtrieb in Söll 2025

Tipps
Almabtrieb in Söll 2025

Der Almabtrieb in Söll ist einer der schönsten Herbstbräuche Tirols. Am 20. September 2025 kehren festlich geschmückte Kühe, begleitet von Sennern, ins Tal zurück. Musik, Tiroler Schmankerl und echte Dorfstimmung machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis für Gäste und Einheimische.

von Wilder Kaiser- 20. August 2025

Sommerurlaub mit Hund

Verantwortung
Sommerurlaub mit Hund

Urlaub mit Hund am Wilden Kaiser heißt Natur genießen und Verantwortung übernehmen. Der Beitrag gibt Tipps für einen rücksichtsvollen Aufenthalt, zeigt geltende Verhaltensregeln und hundefreundliche Angebote der Region.

von Wilder Kaiser- 29. Juli 2025

Der nackte Kaiser: Hagel, totes Holz & Hoffnung

Natur
Der nackte Kaiser: Hagel, totes Holz & Hoffnung

Der Hagel vom 9. Juni 2024 hat seine Spuren hinterlassen: 1.500 Hektar Wald rund um den Wilden Kaiser wurden beschädigt – vor allem Fichten haben schwer gelitten. Doch das Unwetter war erst der Anfang. Ein weiterer Feind ist bereits auf dem Vormarsch: der Borkenkäfer. Jetzt zählt beobachten, handeln und gemeinsam helfen.

von Maria Sevignani- 16. Juli 2025

Sicher durch den Bergsommer

Verantwortung
Sicher durch den Bergsommer

Wie fühlt sich der Sommer an, wenn man nicht wandert, sondern rettet? Christian Treichl, Ortsstellenleiter der hiesigen Bergrettung, gibt spannende Einblicke in seinen Alltag als Bergretter – mit ehrlichen Tipps und echten Anekdoten ...

von Maria Sevignani- 08. Juli 2025

Naturtrip Wilder Kaiser: How to?

Tipps
Naturtrip Wilder Kaiser: How to?

Ausflüge ohne Auto, wie geht das? Ganz einfach: Lade dir die NaturTrip Wilder Kaiser App herunter und los geht's. Denn damit kannst du deinen Urlaub vor Ort autofrei planen, egal ob du an einer Veranstaltung teilnehmen, eine Wanderung planen oder Sehenswürdigkeiten besichtigen möchtest.

von Hermann Weiß- 01. Juli 2025