Blog-Beiträge für Kulturinteressierte

Dialekt-ABC: Gib mir ein „B“

Kaisers Schätze
Dialekt-ABC: Gib mir ein „B“

Vom albernen „Bledln“ bis zum tierischen Kompliment à la Hansi Hinterseer „bärig“– das „B“ im Tiroler Dialekt zeigt, wie bunt Sprache sein kann. Und: wir bringen auch ein Temperaturmerkmal mit ins Spiel: Weder kalt. Noch heiß? Na, wer weiß es?

von Wilder Kaiser- 24. September 2025

Der Startschuss unseres Dialekt-ABCs!

Kaisers Schätze
Der Startschuss unseres Dialekt-ABCs!

Zum Schulstart beginnen wir mit einer neuen Blog-Reihe: das Tiroler Dialekt-ABC! Und damit du weißt, womit du rechnen kannst, gibt’s auch gleich noch eine Matheaufgabe dazu: alle zwei Wochen ein Buchstabe - wie lang dauert’s, bis wir bei Z sind? PS: Für die richtige Lösung hast du ein Jahr Zeit.

von Wilder Kaiser- 09. September 2025

Almabtrieb in Söll 2025

Tipps
Almabtrieb in Söll 2025

Der Almabtrieb in Söll ist einer der schönsten Herbstbräuche Tirols. Am 20. September 2025 kehren festlich geschmückte Kühe, begleitet von Sennern, ins Tal zurück. Musik, Tiroler Schmankerl und echte Dorfstimmung machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis für Gäste und Einheimische.

von Wilder Kaiser- 20. August 2025

35 Jahre Handwerkskunstmarkt Going

Kaisers Schätze
35 Jahre Handwerkskunstmarkt Going

Was mit einer Urlaubsidee und viel Pioniergeist begann, ist heute eine der beliebtesten Veranstaltungen in Going. Seit 1987 zieht der Handwerkskunstmarkt Gäste aus Nah und Fern in seinen Bann – mit echter Handwerkskunst, regionalem Genuss und gelebter Tradition.

von Christina Heuberger- 22. Juli 2025

Traditioneller Perchtenlauf

Kaisers Schätze
Traditioneller Perchtenlauf

Die Perchtenläufe in Tirol blicken auf eine jahrhundertalte Geschichte zurück und begeistern jedes Jahr Groß & Klein.

von Manuela Hochfilzer- 26. Mai 2025

Örtliche Musikkapellen

Kaisers Schätze
Örtliche Musikkapellen

Örtliche Musikkapellen haben in Tirol eine lange Tradition. In den Sommermonaten veranstaltet jede örtliche Musikkapelle in seinem Ort ein Platzkonzert.

von Manuela Hochfilzer- 26. Mai 2025

Herz-Jesu Feuerbrennen

Kaisers Schätze
Herz-Jesu Feuerbrennen

Sie zählen zu den ältesten Bräuchen in Tirol - die Höhenfeuer. Mit ihrer tief in die Geschichte zurückreichenden Entstehung, sind die Herz-Jesu Feuer jedes Jahr ein Spektakel.

von Manuela Hochfilzer- 26. Mai 2025

Das Kassettl

Kaisers Schätze
Das Kassettl

Wenn Frauen in der Region Wilder Kaiser ihre Festtracht, das Kassettl, anziehen, ist so manches Stück bis zu 150 Jahre alt. Von Generation zu Generation werden die kostbaren Kleider, die dazugehörigen Hüte und Schmuckstücke weitervererbt.

von Manuela Hochfilzer- 26. Mai 2025

Peter und die Stars

Kaisers Schätze
Peter und die Stars

Niemand kann so viele spannende Star-Geschichten aus Ellmau erzählen, wie TourismusManager Peter Moser. Kein Wunder: Seit mehr als 40 Jahren ist er im Dienst und hat zahlreiche TV- und Musikproduktionen nach Ellmau geholt und begleitet.

von Silvana Beer- 26. März 2024