JOB #9 | Wilder Kaiser "JobCheck" mit JennyBeauty im Kaiserhof
von Jenny Koller Erstellt am 15. September 2020
für Urlaubsgestalter*innen
Wer denkt die Arbeit in der Beauty Abteilung in einem Hotel ist eintönig und langweilig liegt eindeutig falsch! In diesem Blogbeitrag könnt ihre meine Erfahrungen in der Beauty nachlesen.
Bei meinem leider letzten JobCheck durfte ich die Arbeit einer Beauty Farm Mitarbeiterin im Hotel Kaiserhof in Ellmau näher kennenlernen. Dabei begleitete ich Alicia, Dora, Gabi sowie Ingrid, Rita und Berta bei der Arbeit.
Die Hauptaufgaben unterschieden sich je nachdem Ausbildungsbereich, beziehungsweise in welchem Bereich man spezialisiert ist. Hier reicht die Angebotspalette von Massagen bis hin zu Gesichtsbehandlung, dekorative Kosmetik sowie Maniküre und Pediküre. Neben Terminkoordination und -vereinbarung kommen auch noch weitere Aufgaben hinzu, wie etwa das Vorbereiten und Kontrollieren der Spa Bereiche. Hier müssen Handtücher, Snacks, Getränke und Gläser aufgefüllt werden. Auch das Reinigen und Vorbereiten der Räume für und nach einer Behandlung gehört zu den täglichen Aufgaben. Der Empfang und die Vorbereitung für Day Spa Gäste fallen ebenfalls in diesen Zuständigkeitsbereich.
Dieser Job bringt einiges an Anforderung mit sich. Eine gute Ausbildung im Bereich Massagen, Fußpflege und Kosmetik sind hier ein Muss. Allein mit kleinen Dingen kann man großen Schaden am menschlichen Körper verursachen. Man muss genau wissen was man macht! Hier sind Kenntnisse über Anathomie und Technik gefragt. Daher sind Verantwortung und sehr gute Fachkenntnisse unerlässlich.
"In diesem Bereich kann man nur arbeiten, wenn einem der Beruf Freude bereitet. Hier braucht man wirklich eine Leidenschaft zum Menschen. Wir möchten unsere Kunden glücklich machen und sie zum strahlen bringen."
Dora und Gabi vom Hotel Kaiserhof in Ellmau
Es muss einem ein Anliegen sein Menschen in ihrer Heilung unterstützen zu wollen. Auch das Feingefühl und der Umgang mit den Gästen muss gelernt sein. Denn der Körper und die Gespräche mit dem Gast während der Behandlung sind etwas sehr Privates. Wichtig ist auch, dass man hierbei selbst Ruhe ausstrahlt, denn die Gäste kommen um sich verwöhnen zu lassen und um zu entspannen.
Die körperliche Fitness darf hier auch nicht unterschätzt werden. Massagen und manche Behandlungen verlangen einem selbst viel ab.
Wie mir Alicia, Gabi und Dora erzählen, lieben sie die Arbeit am Wilden Kaiser und genießen es die Freizeit in der schönen Natur zu verbringen.
Alicia radelt jeden Tag mit ihren E-Bike oder spaziert zur Arbeit. So kann sie die Natur noch einmal voll genießen und sich Energie für den Tag holen. Zu ihren Lieblingsplätzen zählt der Hintersteiner See, an dem sie gerne Zeit mit ihrem Hund verbringt.
Gabi schätzt wiederum ausgiebige Wanderungen zum Ellmauer Tor oder zur Gruttenhütte. Dora liebt die wunderschöne Landschaft und auch das Malen. Dieses kombiniert sie in ihren wunderschönen Kunstwerken, die sie mir gezeigt hat.
Ich durfe in der Zeit erfahren, dass dieser Job weitaus abwechslungsreicher ist als gedacht. Jede Beautybehandlung ist anders. Jeder Gast kommt mit anderen Problemen. Diese verlangt wiederum unterschiedliche Techniken und Behandlungsmethoden. Manche Massagetechniken und Behandlungen verlangen körperliche Fitness. Aber es gibt eindeutig nichts Schöneres als danach die Dankbarkeit des Gastes zurück zu bekommen, wenn man ihm helfen konnte.
„Das Besondere an diesem Beruf ist es, Menschen helfen zu können und sie glücklicher zu machen. Weil man zum Beispiel endlich die nervigen Rückenschmerzen behoben hat oder sie durch ein schönes Make Up neu erstrahlt.“
Alicia, Gabi, Dora, Ingrid, Rita und Berta vom Hotel Kaiserhof in Ellmau
Am Besten gefiel mir an diesem Beruf, dass man so viel vom Gast zurück bekommt. Eben diese besondere Dankbarkeit gibt einem sehr viel zurück. Dafür braucht man aber auch sehr viel Einfühlungsvermögen und Sensibilität während der Behandlungen und im Umgang mit dem Gast. Durch die Vielfalt und Anforderungen die dieser Job bietet gibt es auch sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen. In diesem Beruf hört man nie auf zu lernen.