© Jennifer Koller
JOB #8 | Wilder Kaiser "JobCheck" mit Jenny

Köchin / Koch im Postwirt

von Jenny Koller Erstellt am 10. September 2020

für Urlaubsgestalter*innen

Gutes Essen in einem Hotel ist eins der wichtigsten Kriterien, doch was steckt hinter dem Beruf als Koch oder Köchin? Was es bedeutet in der Küche zu arbeiten erfährt ihr in den nächsten Zeilen.

Bei meinem achten "JobCheck" durfte ich bei Küchenchef Lois und seinem Team bestehen aus Fatos, Marta und Lehrling Patrick, drei Tage in der Früh- sowie auch Abendschicht im Postwirt in Söll selbst Hand anlegen.

Neben den klassischen Aufgaben, die man sich in einer Küche erwartet, wie Vorbereitungsarbeiten, die Zubereitung der Speisen sowie die Ausgabe der Speisen, zählen auch die Lagerhaltung der Produkte sowie auch die optische und geschmackliche Produktkontrolle dazu. Die Küche bereitet auch Leckerein wie Spiegeleier für das Frühstück sowie Käseplatten und Gebäck vor. Ebenso fällt die Nachmittagsjause und das Abendessen in ihren Zuständigkeitsbereich. Dazu kommt auch die Überlegungen für passende Kreationen und Menüs für die Gäste.

Anforderungen

Das braucht man als Küchen Mitarbeiter*in

Wer in der Küche arbeiten möchte muss Verantwortungsbewusstsein mitbringen. In der Küche gibt es viele Gefahrenquellen von heißem Fett bis scharfe Messer. Dabei muss man vorsichtig und gewissenhaft mit diesen Dingen umgehen. Wichtig ist es auch, immer gut konzentriert bei der Arbeit zu sein. Dabei zählt mitdenken und eigenständiges Arbeiten. Denn man darf in diesem Beruf sehr gerne selbst kreativ werden. Von Menüzusammenstellung bis hin zur Dekoration ist persönliches Einbringen gefragt. Auch Teamarbeit ist in diesem Beruf erwünscht. In stressigen Situationen, in denen kurzfristig sehr viele Bestellungen kommen, muss man als Team perfekt zusammen arbeiten.

"Wichtig in der Küche ist vor allem das Mitdenken und der Spaß an der Arbeit mit Lebensmittel und mit den Mitarbeitern."
Lois, Küchenchef im Hotel Post in Söll

Nicht zu unterschätzen in der Küche sind auch Ordentlichkeit, Sauberkeit und Genauigkeit. Da dies wesentlich Dinge in der Arbeit mit Lebensmittel sind. Wie ich selbst erfahren durfte, sind in diesem Job neben Kochlöffel und Pfanne die eigenen Hände die wichtigsten Arbeitsgeräte.

Besonderheiten

Was das Arbeiten am Wilden Kaiser besonders macht

In einer freien Minute erzählen mir Patrick und Lois wie sie ihre Freizeit hier am Wilden Kaiser am liebsten verbringen: Neben der Arbeit ist Patrick begeistert vom Fußball und verbringt so einige Stunden am Fußballplatz in Söll. Auch Lois genießt neben der körperlich doch anstrengenden Arbeit ganz besondere Sportarten wie Darts und Bogenschließen.

© Jennifer Koller

Resümee

Warum wir diesen Job lieben!

Der Beruf als Koch / Köchin bringt viele Herausforderungen mit sich. Sei es körperlich, kreativ wie auch im Umgang mit zum Teil schweren und schafen Gegenständen. Aber genau das macht den Beruf auch so schön, denn am Ende des Tages ist man stolz auf seine Kreationen und das was man geschaffen hat.

„Am besten ist wenn der Chef oder die Chefin hereinkommt und sagen 'heute war es wieder richtig lecker!'“
Lois, Fatos, Patrick und Marta vom Hotel Post in Söll

Die Chefleute des Postwirts bieten ihren Köchen und Köchinen sehr viel Freiheit in der Gestaltung und ihren Kreationen. Es ist schön die eigene Kreativität mit Geschmäckern, Gewürzen und Liebe zum Detail einbringen zu können und im Team zu perfektionieren. Dadurch trägt man dann natürlich auch viel Verantwortung. Umso schöner ist es dann auch die Anerkennung dafür zu bekommen.

Wissenswertes

Auf einen Blick

  • Ausbildung: Einschlägige Erfahrung oder Ausbildung bzw. Praktikum in diesem Bereich
  • Basisgehalt (allgemein): Ab ca. EUR 2.450,- brutto / Monat
  • Arbeitszeiten: 8:00 - 12:00 Uhr und von 16:00 - 21:00 Uhr, 6-Tages-Woche, Durchgehende Dienste sind möglich mit (8 - 9 Stunden)
  • Benefits (in der Region Wilder Kaiser): Wilder Kaiser StaffCard, KaiserEDU, Wilder Kaiser StaffCommunity
  • Verpflegung & Unterkunft: Wird vom Betrieb zur Verfügung gestellt
  • Benefit Hotel: In der Zwischensaiosn werden Weiterbildungskurse unterstützt
Teamarbeit ★★★★☆ Eigenverantwortung ★★★★★
Arbeitszeiten ★★★☆☆ Kreativität ★★★★★
Interessante Aufgaben ★★★★☆ Kommunikativer Job ★★★☆☆
Jobsicherheit ★★★☆☆ Vorwissen ★★★☆☆

Du willst am Wilden Kaiser arbeiten?
Check jetzt auch du deinen Job!

Jenny Koller

Wenn man von jemanden behaupten kann, "für den Tourismus zu brennen" dann ist das Jenny Koller. Die 21-jährige Studentin der Unternehmensführung ist im Tourismus aufgewachsen und liebt es, mit Menschen zu arbeiten und alles, was sie über die Region weiß, mit anderen zu teilen. Im Rahmen des „Wilder Kaiser JobCheck" möchte Jenny so viele Facetten des Tourismus wie nur möglich kennen lernen und dabei nicht nur ihr eigenes Wissen ausbauen, sondern auch etwas dazu beitragen, den Tourismus als Arbeitgeber „besser zu machen“. Mit diesem Thema hat sie sich auch schon im Rahmen ihrer Bachelor-Arbeit befasst – die beste Basis um als "JobCheckerin" die Region Wilder Kaiser von einer neuen Seite bzw. ganz vielen Seiten kennenzulernen.

Alle Beiträge

3 Kommentar(e)

Rutz Brigt

20.02.2025 - 07:16 Uhr

Ich möchte Sie alle an einen glaubwürdigen und aufrichtigen privaten Kreditgeber verweisen, der mir nach so vielen fehlgeschlagenen Versuchen, einen Kredit zu erhalten, innerhalb weniger Stunden meinen Kredit genehmigte. Ich war überrascht und erfreut, dass der private Kreditgeber mich rettete und mir einen Kredit mit 2 % Zinssatz anbot. Kontaktieren Sie sie jetzt, wenn Sie dringend einen Kredit benötigen. E-Mail: christywalton355@gmail.com

Oscar Boschman

20.02.2025 - 11:06 Uhr

Meine Frau und ich hatten ein Missverständnis, das zu einem großen Streit führte, woraufhin sie von zu Hause wegging und in das Haus ihres Vaters zurückkehrte. Ich ließ mich von meinen Gefühlen überwältigen und hielt mich dauerhaft von ihr fern. Die Dinge wurden schlimmer, als sie anfing, sich mit einem anderen Mann zu treffen, und ich wusste nichts davon. Ich versuchte, das Problem zu lösen und sie dazu zu bringen, nach Hause zurückzukehren, aber sie kam nie zurück. Später fand ich heraus, was alles vor sich ging, und beschloss, Hilfe zu suchen, um meine Ehe mit ihr zu retten, was mich dazu brachte, Dr. Isikolo zu kontaktieren. Wie erwartet arbeitete er für mich und das Problem wurde gelöst und ich bin wieder mit meiner Frau vereint. Sie kehrte, wie von Dr. Isikolo versprochen, nach nur 48 Stunden nach Hause zurück. Ich bin ihm auf ewig dankbar dafür, dass er das Problem in meiner Ehe gelöst hat. Bitte kontaktieren Sie ihn für schnelle und dringende Hilfe, schreiben Sie ihm eine E-Mail an: isikolosolutionhome@gmail.com oder schreiben Sie ihm eine WhatsApp an: +2348133261196

Motina Nojus

21.02.2025 - 17:52 Uhr

Nach zwei Ehejahren verließ mich mein Mann mit zwei Kindern und mein Leben war zerstört. Ich wollte allem ein Ende setzen und hätte beinahe Selbstmord begangen, weil er uns nichts hinterlassen hatte. Ich war die ganze Zeit emotional am Boden und das Leben schien sinnlos. Eines schicksalshaften Tages, als ich im Internet surfte, stieß ich auf mehrere Erfahrungsberichte über Dr. Ilekhojie. Einige Leute sagten aus, er habe ihre Ex zurückgebracht, andere sagten aus, er stelle die Gebärmutter wieder her und heile Krankheiten mit Kräutern. Ich war mehr an einer Versöhnung mit meinem Mann interessiert, die Dr. Ilekhojie innerhalb von drei Tagen möglich machte. Jetzt ist mein Mann zurück und wir leben seitdem glücklich. Danke. Ich hinterlasse seine Kontaktdaten für alle, die Hilfe brauchen: E-Mail: gethelp05@gmail.com oder Anruf: +2348147400259

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. *Pflichtfelder

Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail.

* Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen treffen zu.

Das könnte Dich auch interessieren

Job #2: Rezeption im Vitalhotel Sonnenhof

Job #2: Rezeption im Vitalhotel Sonnenhof

Probleme lösen, Ansprechperson sein, Auskünfte geben und am besten alles gleichzeitig? Genau das sind die Aufgaben eines/einer Rezeptionist*in. Mehr dazu in JobCheck Nr. 2.

von Jenny Koller - 03. August 2020

Job #5: Servicemitarbeiter*in im Restaurant Café Bettina

Job #5: Servicemitarbeiter*in im Restaurant Café Bettina

Warum man als Kellner*in weit aus mehr braucht als starke Arme und schnelle Beine, hat JobCheckerin Jenny im Café Bettina in Ellmau herausgefunden.

von Jenny Koller - 25. August 2020

Job #3: IT und Facility Management im Stanglwirt

Job #3: IT und Facility Management im Stanglwirt

Bei ihrem dritten Job Check hat sich Jenny Koller die Abteilungen IT und Facility Management im Bio- & Wellnessresort Stanglwirt in Going angeschaut.

von Jenny Koller - 11. August 2020