Wanderrouten zum Hintersteiner See
Die schönsten Wanderrouten vom Dorfzentrum Scheffau zum Hintersteiner See.
Gemeinde, Scheffau (740 m)
Hintersteiner See, Scheffau (890 m)
Wandern
Mittel
1:30 h
4,5 km
240 Höhenmeter
Tut uns leid, die von Ihnen aufgerufene Seite ist leider nicht verfügbar. Sie können auf dieser Seite gerne eine neue Suche starten.
Die schönsten Wanderrouten vom Dorfzentrum Scheffau zum Hintersteiner See.
Gemeinde, Scheffau (740 m)
Hintersteiner See, Scheffau (890 m)
Wandern
Mittel
1:30 h
4,5 km
240 Höhenmeter
Stripsenjochhaus – Eggersteig – Steinerne Rinne - Ellmauer Tor – Gaudeamushütte - Wochenbrunner Alm
Stripsenjochhaus, Kirchdorf i.T. (1.577 m)
Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wandern
Schwer
5:00 h
6,3 km
590 Höhenmeter
Eine erholsame Wanderung in Richtung Dorfzentrum.
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wanderstartplatz Alpenschlössl, Söll (762 m)
Wandern
Leicht
0:55 h
3,2 km
20 Höhenmeter
Erkundungstour zwischen Scheffau und Ellmau mit zahlreichen Bauernhöfen, Wäldern und Ausblicken ins Tal.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wandern
Leicht
2:45 h
8,5 km
270 Höhenmeter
Der abenteuerlichste Weg zur höchstgelegenen Hütte am Wilden Kaiser.
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Wandern
Mittel
3:15 h
5,5 km
550 Höhenmeter
Gemütlicher Rundwanderweg durch Wälder und Wiesen zum romantisch gelegenen Moorsee.
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703m)
Wandern
Mittel
2:00 h
5,7 km
240 Höhenmeter
Radrunde um den Kalkstein und vorbei am Pillersee.
Dorfzentrum, Going (764 m)
Dorfzentrum, Going (764 m)
Radfahren
Mittel
66,9 km
550 Höhenmeter
Wild und Frei - in 5 Tagen auf alten Pfaden rund um den Wilden Kaiser Die fünftägige Wanderung von Hütte zu Hütte gehört zu den schönsten mehrtägigen Rundtouren Tirols. Sie führt Bergwanderer auf rund 58 Kilometern und je rund 4.000 Höhenmetern im Auf- und Abstieg einmal rund um das imposante Massiv des Wilden Kaisers.
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Wandern
Mittel
27 h
57,7 km
4000 Höhenmeter
Tourismus Info Ellmau - Golfplatz - Wochenbrunner Alm
Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Radfahren
Mittel
4,8 km
260 Höhenmeter
Unterwegs am sonnigen Fuße des Pölvens
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)
Wandern
Leicht
2:30 h
6,8 km
100 Höhenmeter
Der Anspruchsvollste unter den Klettersteigen am Wilden Kaiser - ideal als 2-Tagestour.
Zustiegszeit3:30 h
Klettersteig
SchwierigkeitD
Klettersteiglänge675,0 m
Almwanderung von der Bergstation Kaiserlift über die Kaindlhütte und Walleralm zum Hintersteiner See.
Bergstation Kaiserlift, Kufstein (1256 m)
Wanderstartplatz Seestüberl, Scheffau (890 m)
Wandern
Mittel
3:20 h
8,8 km
340 Höhenmeter
Gemütliche Winterrunde in Hochsöll mit Liftunterstützung, Einkehrmöglichkeiten und Blick auf die Hohe Salve.
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)
Wandern
Leicht
1:30 h
3,2 km
100 Höhenmeter
Kaiserlich langlaufen in zwei Varianten: Sportlich oder genüsslich.
Langlaufen
Leicht
5,5 km
50 Höhenmeter
Mit dem Bike zum Hexenwasser nach Hochsöll.
Dorfzentrum, Söll (689 m)
Hexenwasser, Hochsöll (1.150 m)
Radfahren
Mittel
5,1 km
480 Höhenmeter
Bilderbuchpanorama bis zum Naturjuwel Hintersteiner See
Dorfzentrum, Söll (689 m)
Hintersteiner See, Scheffau (889 m)
Radfahren
Mittel
9,4 km
430 Höhenmeter
Auf den Hausberg über urige Almen mit Panoramablick zum Wilden Kaiser und Hartkaiser, und über die Ranhartalm zurück.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
8:00 h
22,8 km
1020 Höhenmeter
Zustiegszeit0:10 h
Klettersteig
SchwierigkeitB/C
Klettersteiglänge100,0 m
Anzahl Seillängen13
Zustiegszeit2:00 h
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL8+/9-
Zu den Hauptdrehorten der Serie "Der Bergdoktor" in Ellmau mit Einkehr im Filmgasthof.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
2:15 h
7,5 km
200 Höhenmeter
Abwechslungsreiche Runde mit vielen Einkehrmöglichkeiten und herrlichen Aussichten.
Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Radfahren
Mittel
23,6 km
660 Höhenmeter
Die kurze und leichte Talrunde führt Sie um den Ort Going am Wilden Kaiser, vorbei am Badesee, der bei schönem Wetter zur Erfrischung einlädt.
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)
Wandern
Leicht
1:00 h
6,4 km
110 Höhenmeter
Diese angenehme Runde führt Sie zum Kriegsdenkmal von Söll, das in einem schönen Waldstück gelegen ist. Auf dem Weg können Sie in der Freizeitanlage Franzlhof Minigolf spielen oder im Café des Hotel Alpenpanorama einkehren.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Söll (689 m)
Wandern
Leicht
0:30 h
2,1 km
10 Höhenmeter
Kurze MTB-Tour auf die Walleralm mit guten Kombinationsmöglichkeiten.
Parkplatz Pension Maier, Scheffau (925 m)
Parkplatz Walleralm, Söll (685 m)
Radfahren
Mittel
3,3 km
260 Höhenmeter
Herrliche Winterwanderung auf der Sonnenseite des Tales und bequem mit dem Bus wieder retour zum Ausgangspunkt.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wandern
Leicht
2:15 h
6,1 km
40 Höhenmeter
In den Schneefeldern des Sölllandl auf sonnige Langlauf-Safari gehen.
Ortsteil Wies, Söll
Ortsteil Wies, Söll
Langlaufen
Mittel
5,9 km
70 Höhenmeter
Anzahl Seillängen9
Zustiegszeit2:00 h
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL5
Baumgartenköpfl (Bergsteigergrab) - Wilder-Kaiser-Steig - Jubiläumssteig - Gruttenhütte
Brennender Palven (1.568 m)
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Wandern
Schwer
2:30 h
3,3 km
410 Höhenmeter
Schwindelerregendes Erlebnis über Jausenstationen zum Wasserfall über unbewirtschaftete Almen bis hin zum Hexenwasser. Retour ins Tal mit der Gondelbahn oder zu Fuß.
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)
Wanderstartplatz Bergbahn, Söll (725 m)
Wandern
Mittel
2:00 h
5,6 km
500 Höhenmeter
Große und auch kleine Wanderer finden in der wildromantischen Schlucht natürliche Abenteuerplätze wie Brücken und Balancierbalken bei Bach und Teich.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Wandern
Leicht
1:15 h
3,5 km
130 Höhenmeter
Entlang der Sonnenseite über Feldwege und Siedlungen von Scheffau nach Ellmau wandern.
Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
Bushaltestelle Ellmau Bauhof/Dorf, Ellmau (800 m)
Wandern
Leicht
1:30 h
5,7 km
100 Höhenmeter
Die erste Etappe am Adlerweg führt vom St. Johanner Ortsteil Hinterkaiser zur Gaudeamushütte auf 1.263 Metern Seehöhe. Zwei besondere Naturschauspiele entlang der Strecke sind der imposante Schleierwasserfall und die Höhle Diebsöfen.
Rummlerhof
Gaudeamushütte
Wandern
Mittel
5:00 h
13,0 km
1060 Höhenmeter
Gaudeamushütte - Gamswegl - Steig 825 - Gruttenhütte
Gaudeamushütte, Going (1.263 m)
Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)
Wandern
Mittel
1:45 h
3,2 km
480 Höhenmeter
Der Kaiserkrone Trail ist ein Trailrunning Event mit mehreren Wettbewerben welche rund um das Gebirge Wilder Kaiser führen. Mehr zum Event unter: www.kaiserkrone.run
Start & Ziel - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Start & Ziel - Dorfzentrum Scheffau (732 m), Adresse: Dorf 45, 6351 Scheffau
Laufen
Schwer
24,7 km
2690 Höhenmeter
Auch wenn das Wetter nicht mitspielt ist bestens dafür gesorgt, dass Kletterer an Ihre Grenzen gehen können.
Kletterhalle
Eine Laufrunde bei der Sie die Natur, Wald und Stille genießen können.
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Startplatz Infobüro, Scheffau (752 m)
Laufen
Mittel
6,1 km
260 Höhenmeter
Gemütlicher Besinnungsweg bis zur St. Anna Kapelle zu Lengau
Parkplatz Salvistabahn, Itter (655 m)
Lengauer Kapelle
Wandern
Leicht
1:15 h
3,2 km
270 Höhenmeter
Anzahl Seillängen14
Zustiegszeit2:00 h
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL6+/A0
Wanderstartplatz Infobüro, Ellmau - Talstation Hartkaiserbahn - Bergschenke - Rübezahl Alm - Jägerhütte - Bergstation Hartkaiser
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Bergstation Hartkaiser, Ellmau (1.555 m)
Laufen
Mittel
8,2 km
720 Höhenmeter
Schöne, alpine Sportkletterei mit anhaltend gleichbleibender Schwierigkeit.
Anzahl Seillängen11
Zustiegszeit2:00 h
Alpine Kletterroute
Schwierigkeitsgrad MSL7-