Wilder Kaiser Winterrunde

Wilder Kaiser Winterrunde

Beschreibung

Dieser flache Winterwanderweg am Fuße des Wilden Kaisers führt Sie parallel zur Kaiserloipe, die ihren Namen zu Recht trägt, und ist besonders ideal für Familien mit Schlitten geeignet. Starten Sie im Ort und überqueren Sie die Straße Richtung Norden beim Parkplatz Ellmau Mitte und schon sind Sie auf dem Schneefeld, das im Sommer ein beliebtes Golf Green ist. Rechts abgebogen, verläuft nun der Weg gemütlich bis zu den zwei Bauernhöfen am Hausbach. Am Waldrand entlang spazieren Sie auf der präparierten Schneewiese zum Kaiserbad zurück und von dort in Richtung Auwald bis zum schönen, alten Bauernhof, der alleine in der Wiese steht. Daran vorbei geht es dann wieder zurück Richtung Dorf. Auf zahlreichen Bänken entlang des Winterwanderweges können Sie neben einer kurzen Rast auch immer wieder die wunderbare Aussicht aufs Ellmauer Dorf oder das Kaisergebirge genießen.

Besonderheiten entlang des Weges:
Zahlreiche Sonnenbänke auf dem Rundweg können als Etappenziele mit hohem Aussichtswert angesteuert werden.
Ist der Partner Langläufer, kann man ihn/sie hier gut ein Stück des Weges begleiten und sich zum Einkehren wiedertreffen!

Mehr lesen

Informationen

  • Schneebedeckte Winterwanderwege.

  • Feste, hohe Bergschuhe mit griffiger Profilsohle (wasserdicht), dem Wetter angepasste Outdoorbekleidung (atmungsaktiv) inkl. Wechselkleidung, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Kopfbedeckung), Schutz gegen Niederschlag (Regenjacke/Poncho, Knirps, Rucksackschutz), Kälteschutz (Mütze, Handschuhe), Verpflegung (ausreichend zu Trinken – warme Getränke und Jause), ev. Wanderstöcke (höhenverstellbar), Erste-Hilfe-Ausrüstung inkl. Rettungsdecke & Biwaksack, Mobiltelefon mit vollgeladenem Akku, Stirnlampe, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Versicherungskarte, Bargeld.

Mehr lesen

Weitere Infos und Links

Anreise

  • Skibus-Haltestelle "Dorfplatz Ellmau/Alte Post" oder Postbus- und Skibus-Haltestelle "Ellmau Dorf/Bauhof". Nähere Informationen auf www.wilderkaiser.info/mobil

  • Auf der Bundesstraße B178 von Wörgl oder Kufstein kommend, nehmen Sie die erste Ausfahrt nach Ellmau und dann im Kreisverkehr gleich die erste Ausfahrt. Fahren Sie der Umfahrungsstraße entlang und biegen Sie am Ende (zwischen MPreis und Sporthotel) Richtung Ellmau Zentrum ab. Fahren Sie geradeaus weiter bis Sie auf der rechten Seite die Tourismus Info sehen (Kurzparkzone), links gegenüber sehen Sie schon den Wanderstartplatz. Auf der Bundesstraße B178 von St. Johann kommend, nehmen Sie die erste Ausfahrt nach Ellmau und fahren geradeaus durch den Ort bis Sie auf der rechten Seite die Tourismus Info sehen (Kurzparkzone), links gegenüber sehen Sie schon den Wanderstartplatz.

  • Öffentliche Parkplätze Ellmau Mitte oder West - kostenlos.

Mehr lesen

  • Kondition

  • Technik

  • Erlebniswert

Beste Jahreszeiten

  • 01

    Jan

  • 02

    Feb

  • 03

    Mrz

  • 04

    Apr

  • 05

    Mai

  • 06

    Jun

  • 07

    Jul

  • 08

    Aug

  • 09

    Sep

  • 10

    Okt

  • 11

    Nov

  • 12

    Dez

Einkehrmöglichkeiten & Infrastruktur

Weitere Touren

Hausberg Winterrunde

Hausberg Winterrunde
Hausberg Winterrunde
Hausberg Winterrunde

Ein Aufstieg der mit Einkehrmöglichkeiten belohnt wird. Zurück ins Tal mit der Rodel, dem Lift oder zu Fuß.

Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)

Wandern

2:45 h

5,8 km

460 Höhenmeter

Sunnseit Winterrunde

Sunnseit Winterrunde
Sunnseit Winterrunde
Sunnseit Winterrunde

Freie Blicke ins Sölllandl von Schneefeldern aus genießen.

Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)

Wanderstartplatz Franzlhof, Söll (703 m)

Wandern

2:15 h

5,8 km

100 Höhenmeter

Wetter

Heute

19.04.2025

5 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • Berg
  • 85 %

Morgen

19.04.2025

17 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 12° Berg
  • 15 %

Übermorgen

20.04.2025

19 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 14° Berg
  • 15 %

21.04.2025

21.04.2025

16 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 11° Berg
  • 65 %
Mehr

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

+43 50509
oder