Rehbach Winterrunde

Rehbach Winterrunde

Beschreibung

Diese Winterwanderung beginnt bei der Tourismus Info Scheffau. Folgen Sie der Straße in Richtung Hintersteiner See und Rehbachklamm. Bitte beachten Sie, dass die Klamm im Winter gesperrt ist. Daher folgen Sie dem Straßenverlauf weiter Richtung Hintersteiner See und biegen nach etwa 500 Meter in der 90° Linkskurve rechts ab, wo Sie parallel zur Rehbachklamm bis zum Parkplatz Gaisberg und zur Kreuzung Schießling–Leiten wandern. Hier gehen Sie weiter in Richtung Leiten und können nun die absolute Ruhe im Wald und die herrliche Winterluft so richtig wirken lassen. Genießen Sie die unverspurten Waldwege. Durch den Ortsteil Leiten geht es wieder retour in den Ort Scheffau.

Mehr lesen

Informationen

  • Die Wegbeschaffenheit variiert zwischen Asphalt, Forstweg und Waldweg. Bitte beachten: Teilabschnitte dieser Route werden im Winter nicht gewartet und können bei viel Schnee schwierig begehbar sein. Die Begehung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Feste, hohe Bergschuhe mit griffiger Profilsohle (wasserdicht), dem Wetter angepasste Outdoorbekleidung, Sonnenschutz, Schutz gegen Niederschlag, Kälteschutz (Mütze, Handschuhe), Verpflegung (ausreichend zu Trinken – warme Getränke und Jause), ev. Wanderstöcke (höhenverstellbar), Mobiltelefon, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Bargeld

Mehr lesen

Anreise

  • KaiserJet oder Linienbus Haltestelle "Scheffau Dorf".
    Nähere Informationen auf www.wilderkaiser.info/mobil

  • Auf der Bundesstraße B178 von Wörgl, Kufstein oder St. Johann kommend, nehmen Sie die Ausfahrt nach Scheffau. Kurz vor der Kirche sehen Sie auf der linken Seite die Tourismus Info mit dem Wanderstartplatz. (Kurzparkzone)

  • Öffentlicher Parkplatz, Scheffau (740 m), nördlich des Gemeindeamtes - kostenlos

Mehr lesen

  • Kondition

  • Technik

  • Erlebniswert

Beste Jahreszeiten

  • 01

    Jan

  • 02

    Feb

  • 03

    Mrz

  • 04

    Apr

  • 05

    Mai

  • 06

    Jun

  • 07

    Jul

  • 08

    Aug

  • 09

    Sep

  • 10

    Okt

  • 11

    Nov

  • 12

    Dez

Einkehrmöglichkeiten & Infrastruktur

Weitere Touren

Blaikner Winterrunde

Blaikner Winterrunde
Blaikner Winterrunde
Blaikner Winterrunde

Gemütlicher Rundgang an alten Bauernhöfen vorbei und Einkehr im Gasthof.

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (738 m)

Wandern

1:30 h

3,8 km

80 Höhenmeter

Wolfsegg Winterrunde

Wolfsegg Winterrunde
Wolfsegg Winterrunde
Wolfsegg Winterrunde

Winterwanderung mit malerischen Ausblick auf den Wilden Kaiser zum Wolfsegg-Plateau

Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)

Wanderstartplatz Going Zentrum (ehem. Tourismus Info Going) (764m)

Wandern

1:30 h

4,0 km

65 Höhenmeter

Koglrunde

Koglrunde
Koglrunde
Koglrunde

Gemütliche Winterrunde in Hochsöll mit Liftunterstützung, Einkehrmöglichkeiten und Blick auf die Hohe Salve.

Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)

Bergstation Gondelbahn Hexenwasser, Söll (1.150 m)

Wandern

1:30 h

3,2 km

100 Höhenmeter

Wetter

Heute

19.04.2025

5 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • Berg
  • 85 %

Morgen

19.04.2025

17 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 12° Berg
  • 15 %

Übermorgen

20.04.2025

19 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 14° Berg
  • 15 %

21.04.2025

21.04.2025

16 °C

  • Tal
  • 5 km/h
  • 11° Berg
  • 65 %
Mehr

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

+43 50509
oder